Lotus-Windkraftanlagen mit nachhaltigen Rotorblättern.
Dank unseres Rotorblattdesigns in Windkraftanlagen mit horizontaler Achse kann 43 % mehr Energie gewonnen werden, als bei herkömmlichen Windkraftanlagen mit horizontaler Achse. Aus Gründen wie Geländebeschaffenheit, Luftdichte, Turbulenzen, allen wissenschaftlich anerkannten Abweichungen und Unterschieden in Leistungskurven zu erkennen, stimmen die entwickelten Windkraftanlagen vollständig mit den getesteten Leistungskurven überein. Alternativ zu horizontalen Windkraftanlagen haben wir eine vertikale Achse, die eine Flügelhöhe von 90 cm hat, die das Ortsbild am Dächern nicht stört. Obwohl es je nach Größe des Daches bei Windkraftanlagen mit vertikaler Achse variiert, können Zickzack und mit 1 Meter Abstand zwischen Turbinen mehrere aufgestellt werden. Auf diese Weise schneiden sie sich gegenseitig nicht den Wind ab. Die Vertikalachsenturbine wiegt 40 kg und arbeitet 30 % effizienter und leiser als andere Windkraftanlagen mit horizontaler Achse.
Effizienz wie erwähnt, aufgrund des Blattdesigns ist der Wirkungsgrad gut, es hat Vorteile durch kontinuierliche Energieproduktion, wenn auch ein wenig, es beginnt bei Wind mit geringer Geschwindigkeit zu drehen, es ist auch vorteilhaft zu PV-Anlagen in windigen Regionen, da es 24 Stunden am Tag in windigen oder hohen Regionen erzeugen kann. Wenn es an das Netz angeschlossen werden soll, kann ON-Grid bei Bedarf mit Hybriden installiert werden, d. h. mit Wechselrichtern, die sowohl PV- als auch Windenergie aufnehmen. Als Off-Grid kann er die Batterien mit dem Ladesteuergerät laden.